Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist es nur wenigen Bankräubern gelungen, mit heiler Haut davonzukommen. In einigen Fällen wußte die Polizei sogar, wer der Täter war, konnte es aber nicht beweisen. Welcher Bankräuber hat unter welchem Pseudonym in welchem Jahr wieviel Geld ergaunert?
Die 1967 erbeutete Summe betrug nicht 300.000 DM.
Ingo Galle erbeutete 250.000 DM. Derjenige, der im gleichen Jahrzehnt einen Bankraub durchführte, konnte sich über 500.000 DM freuen.
Der Gauner, der unter dem Pseudonym Majestix sein Unwesen trieb, tat dieses nicht in den sechsiger Jahren. Der von ihm ergaunerte Betrag war halb so groß wie der, den Berthold Koch ergatterte.
Der Raub der 200.000 DM fand irgendwann nach dem statt, den Karl Adam unter dem Pseudo Mr. Hyde verübte.
Dracula stahl mehr Geld als Egon Elster bei seinem Coup im Jahr 1962.
Struwelpeter war 1981 erfolgreich und erbeutete dabei mehr als 200.000 DM.
Tragen Sie die im Text enthaltenen Informationen in das Diagramm ein.
Wenn Sie mit der linken Maustaste einmal in ein Feld klicken, erscheint ein - (für jede garantiert falsche Aussage), klicken Sie ein weiteres Mal, erscheint ein + (für jede zutreffende Aussage).
Bei nochmaligem Klicken wird das Feld wieder frei.
Wichtig: Um diese Funktion nutzen zu können, muß bei Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein.
Shoppingtipp
Nichts vergessen!
Wie man Vorträge, Namen oder Nummern ganz einfach auswendig lernt und behält.